
Wolle mit Ostereifarben färben
Neulich, vor Ostern hab ich gelesen das man Wolle mit Ostereifarben dauerhaft und günstig färben kann. Das musste natürlich sofort ausprobiert werden.
Hier die Schritt für Schritt Bildanleitung:
Ihr braucht:
100 g Rohwolle 6 fädig natur zum Färben
Schurwolle 75%/25 Polyamid
Ostereierfarbe
Heißes Wasser
Essigessenz
Handschuhe
Klarsichtfolie
Dann die Farben auswählen
Ostereifarbe nach Anleitung zubereiten, ich habe die Farben mit je 5 Tabletten sehr kräftig gemacht, weniger Tabletten ergibt eine blassere Farbe
Dann die Farbe auf die Wolle geben, ich habe verschiedene Arten ausprobiert, hier mit einer Bratenspritze, hat gut geklappt, spritzt sehr wenig und die Farbe lässt sich genau auftragen
Nun die Farbe nach belieben einteilen
Nun den zweiten Strang, diesmal mit drei Farben
Dann noch zum Trocknen auslegen und zum Knäul wickeln
Zuerst die Wolle ein Std in Lauwarmen Wasser einweichen, dann ausdrücken das sie leicht feucht ist
Dann die Farben auswählen
Die Arbeitsfläche vorbereiten, ich habe die beiden Bleche mit Klarsichtfolie ausgelegt und Becher und Schöpfer bereitgelegt
Wolle auf dem Blech auslegen, je nach dem wie die Färbung ausfallen soll
Ostereifarbe nach Anleitung zubereiten, ich habe die Farben mit je 5 Tabletten sehr kräftig gemacht, weniger Tabletten ergibt eine blassere Farbe
Dann die Farbe auf die Wolle geben, ich habe verschiedene Arten ausprobiert, hier mit einer Bratenspritze, hat gut geklappt, spritzt sehr wenig und die Farbe lässt sich genau auftragen
Nun die Farbe nach belieben einteilen
Darauf achten das die Farbe die Wolle komplett durchdringt
Nun den zweiten Strang, diesmal mit drei Farben
Dann die Farbe mit Hitze Fixieren, entweder wie ich in der Mirowelle, auf höchster Stufe für 2 min oder im Backofen bei 100 Grad eine Stunde
VORSICHT SEHR HEIß!!!!
Dann die Wolle in Essigwasser durchspülen, und auch dabei die Handschuhe nicht vergessen
Dann noch zum Trocknen auslegen und zum Knäul wickeln
Fertig ist eure Selbstgefärbte einzigartige Wolle! Die Fotos von den fertigen Socken reiche ich sobald wie möglich nach
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen